Apfelstrudel mit Vanillesauce - Rezept von Claudia Göbels

Ein verlockend-süßer Duft, ein Geschmacksorchester aus warmem Apfel, Zimt, Haselnüssen und cremiger Vanillesauce - das kann dir nur dieses Rezept für köstlichen Apfelstrudel mit Vanillesauce bieten!

Zutaten

  • Für den Apfelstrudel

  • 1 fertiger Strudelteig (alternativ eignen sich auch Yufka-Teigblätter, Blätterteig oder süßer Mürbeteig)
  • 600 g Äpfel (Boskop) geschält , entkernt und blätterig geschnitten
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 50 g Zucker
  • 50 g Brotbrösel in etwas Butter geröstet
  • 40 g Sultaninen
  • 20 g Pinienkerne oder 50 g Haselnüsse, fein gehackt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Msp. Zitronenschale
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • Puderzucker
  • Für die Vanillesauce

  • 500 ml Vollmilch
  • 50 g Zucker
  • 2 Eigelbe
  • 15 g Stärke
  • 1/2 Vanillestange

Zubereitung

Apfelstrudel

Schritt 1

Die Äpfel, Zucker, Brösel, Sultaninen, Pinienkerne bzw. Haselnüsse, Vanillezucker, Zimt und Zitronenschale in einer Schüssel mischen.

Schritt 2

Den Teig auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Backblech auslegen. Mit der geschmolzenen Butter bepinseln. Die Apfelfüllung auf das erste Drittel des Teigs geben und einschlagen.

Schritt 3

Den Strudel mit der restlichen Butter und dem Eigelb bestreichen. Bei 190 Grad ca. 35 Minuten backen.

Schritt 4

Wenn der Strudel aus dem Ofen kommt mit Puderzucker bestäuben.

Vanillesauce

Schritt 1

Zwei Drittel der Milch in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Die restliche Milch mit Zucker, Eigelb und Stärke vermischen.

Schritt 2

Eine halbe Vanilleschote auskratzen und das Mark untermischen.

Schritt 3

Sobald die Milch aufgekocht ist, den Topf vom Herd nehmen und die Eigelb-Stärke-Mischung unterrühren. Die Milch darf während des Einrührens nicht kochen, ansonsten gerinnt das Eigelb.