Mutzen zu Karneval - Rezept von Claudia Göbels

Traditionelle Karnevals-Köstlichkeit gefällig? 🥞 Dann haben wir hier unverzichtbare Mutzen für euch 🤤 Das leckere Siedegebäck mit Puderzuckerhäubchen passt perfekt zu den Feierlichkeiten, da es schnell gebacken und genauso schnell verspeist werden kann. Lasst uns mit Genuss in die fünfte Jahreszeit starten 🎉 Hört ihr et Trömmelche schon? 🥁

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 250 g Quark (20%)
  • 2 Eier (L)
  • 1 Liter Fritierfett (z.B. Sonnenblumenöl)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 1

Das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.

Schritt 2

Die Eier mit dem Quark in einer weiteren Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen.

Schritt 3

Die Quark-Ei-Mischung nun zu der Mehl-Zucker-Mischung geben und mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine miteinander verrühren.

Schritt 4

In einen kleinen Topf das Frittierfett geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Es darf nicht qualmen.

Schritt 5

Mit einem Löffel oder Eisportionierer kleine Kugeln formen und in das Fett geben. Mit einem Schaumlöffel die Kugeln immer im Fett bewegen. Nach 3-4 Minuten sind die Kugel hellbraun frittiert.

Schritt 6

Die Kugeln mit dem Schaumlöffel auf einen Teller mit Küchenpapier legen und dann mit viel Puderzucker bestäuben.

Cook's Notes

Tipp 💡

Am besten schmecken sie noch lauwarm!