Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Mein QVC
Itadakimasu! 🍜 Oder zu Deutsch: Guten Appetit! Im Mittelpunkt dieses Rezepts stehen japanische Ramen - und zwar im Miso Tantanmen Stil🥢🍥 Dazu braucht es vielleicht ein paar mehr Zutaten als sonst, aber eins lässt sich sagen: Es lohnt sich!
Serves: 4
Die Eier in kochendem Wasser ca. 6-7 Minuten kochen, abschrecken und dann schälen. In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel die Marinade aus Sojasauce, Mirin und Wasser anrühren und die Eier nach dem Schälen in dieser Marinade einlegen. Hier gilt: Je länger, desto besser. Dieser Schritt kann auch gerne schon am Vorabend erledigt werden.
Den weißen und den grünen Teil der Lauchzwiebel getrennt in Ringe schneiden und beiseitestellen. Ingwer und Knoblauch fein hacken. Shiitake Pilze säubern und je nach Größe halbieren oder vierteln. Pak Choi waschen und untersten Teil vom Strunk abschneiden.
Den Hühnerfond mit den Shiitake Pilzen in einem Topf erhitzen (braucht nicht sprudelnd kochen) und währenddessen in einer Schale die Würzmischung anrühren. Hierfür Miso Paste, Tahini, Chili-Öl, Sojasauce und Dashi Pulver zu einer glatten, homogenen Creme verrühren.
In einer großen (Wok-) Pfanne 3 EL Chili-Öl erhitzen, Knoblauch, Ingwer und weißen Teil der Lauchzwiebel ins heiße Öl geben und kurz anschwitzen. Das Hackfleisch hinzufügen und mit Hilfe des Pfannenwenders fein krümelig braten.
Gochujang Paste hinzugeben und gut durchrühren und dann die Sojasauce und die Austernsauce einrühren und ggf kurz kochen, bis das Hack zwar feucht ist, aber keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist.
Pak Choi und Sojasprossen kurz in heißem Wasser blanchieren. Die Sojasprossen benötigen nur wenige Sekunden, der Pak Choi je nach gewünschter Bissfestigkeit ein wenig länger.
Die Ramen Nudeln nach Packungsanweisung in ungesalzenem Wasser kochen, abgießen und abschrecken.
Den Herd ausschalten und die Würzmischung für die Brühe mit dem heißen Fond vermischen und abschmecken. Je nach Geschmack eventuell mit Miso Paste / Chili Öl oder Sojasauce nachwürzen.
Die Eier aus der Marinade nehmen und halbieren.
Die Nudeln auf 4 Ramenschalen verteilen, Brühe mit Shiittake Pilzen in die Schalen zu den Nudeln geben. In die Mitte ein Viertel des gebratenen Hackfleisches geben und 2 Eierhälften sowie den Pak Choi am Schalenrand anordnen.
Abschließend als Topping noch ein Viertel der Sojasprossen auf das Hackfleisch geben und mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel belegen. Optional gerne auch etwas schwarzen Sesam drüberstreuen.
Produkte, die in keiner Küche fehlen sollten
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2025 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen, die Community Standards und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.