Lebkuchenwaffeln mit Puderzucker

Zutaten

  • 100 g Zucker
  • 25 g Honig
  • 75 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 ½ TL Lebkuchengewürz
  • 2 TL Backpulver
  • 175 ml Milch
  • 175 g Mehl
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Grundmischung herstellen: In einem kleinen Topf Butter und Honig bei niedriger Hitze schmelzen, dann leicht abkühlen lassen.

  2. Eier und Zucker aufschlagen: Eier mit Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
    Die leicht abgekühlte Butter-Honig-Mischung hinzufügen und gut verrühren.

  3. Teig anmischen: Lebkuchengewürz, Backpulver, eine Prise Salz, Milch und Mehl zum Eier-Gemisch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

  4. Waffeln backen: Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter einfetten. Pro Waffel etwa 2-3 Esslöffel Teig einfüllen und goldbraun backen.

  5. Servieren: Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen und warm genießen.

Mokka-Zimt-Waffeln

Zutaten für 12-15 Waffeln

Trockene Zutaten

  • 380 g Mehl
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Messerspitze Salz
  • 30 g Backkakao
  • 1 EL Zimt

Flüssige Zutaten

  • 4 Eier
  • 160 g Butter
  • 300 ml starker Kaffee
  • 300 ml Sahne
  • 200 g Zartbitterschokolade

Zum Bestreuen

  • 100 g Mandeln
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  1. Schokolade vorbereiten: In einem kleinen Topf 100 ml Kaffee mit dem Backkakao, der Zartbitterschokolade und der Butter mischen. Alles unter Rühren bei niedriger Hitze schmelzen lassen, bis die Masse glatt ist. Zur Seite stellen und leicht abkühlen lassen.

  2. Teig anrühren: Mehl, braunen Zucker, Vanillezucker, Zimt, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.

  3. Zutaten verbinden: Die Mehlmischung, die restliche Kaffee-Menge, die Sahne und die geschmolzene Schokoladen-Kaffee-Mischung zu den aufgeschlagenen Eiern geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.

  4. Waffeln backen: Das Waffeleisen auf die höchste Stufe vorheizen. Pro Waffel etwa 2-3 Esslöffel Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln je nach Gerät 3 bis 5 Minuten goldbraun ausbacken.

  5. Mandeln karamellisieren: In einer Pfanne die Mandeln mit dem braunen Zucker und Zimt rösten, bis sie goldbraun und leicht karamellisiert sind.

  6. Servieren: Die fertigen Waffeln mit den karamellisierten Mandeln bestreuen und nach Belieben mit Puderzucker oder Ahornsirup servieren.

Weihnachtswaffel-Klöße

Zutaten

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 30 g weiche Butter
  • 100 g Kartoffelmehl
  • 2 Eigelb
  • 1,5 TL Salz
  • 3 Prisen Muskatnuss
  • 2 Prisen Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. Danach gut abtropfen lassen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein zerstampfen.

  2. Kartoffelteig vorbereiten: Die durchgedrückten Kartoffeln etwas abkühlen lassen, damit sie handwarm sind. Dann Butter, Kartoffelmehl, Eigelb, Salz, Muskat und Pfeffer hinzufügen. Alles gut zu einem glatten Teig verkneten.

  3. Klöße formen: Den Kartoffelteig in gleichmäßige Portionen teilen und zu Klößen formen. Falls der Teig klebt, die Hände leicht mit Kartoffelmehl bestäuben.

  4. Waffeln backen: Das Waffeleisen mit Butter oder Öl ausstreichen und den Waffelteig hineingeben. Das Waffeleisen schließen und den Teig goldgelb ausbacken.

  5. Servieren: Die Waffeln aus dem Waffeleisen lösen, mit einem Löffel Rotkohl sowie einem Stück Hackbraten (Rezept von Natalie bereits bei QLINARISCH) garnieren und mit etwas frischer Petersilie verzieren.