Tansanit

Farbe

saphirblau bis violett, seltener auch gelb, orange, grün

 

Herkunftsland/Vorkommen

Tansania

 

Merkmale

Tansanit gehört zur Gruppe der Silicate und ist eine transparente Varietät des Zoisits. Er gilt als sehr exklusiv, da es weltweit nur einen Fundort gibt. So ist er tausendmal seltener als ein Diamant. Tansanite weisen einen sogenannten Pleochroismus auf, ein Schimmern in verschiedenen Farben, das durch die unterschiedliche Lichtbrechung aus verschiedenen Blickrichtungen hervorgerufen wird. Zudem erscheint der Edelstein bei natürlichem Licht eher Blau, bei künstlichem Licht schimmert ein Hauch Violett durch. Chrom und Vanadium sind für die intensive blaue Farbe des Steins verantwortlich.

 

Geschichte

Der Edelstein wurde 1967 in Tansania entdeckt und nach dem bis heute einzigen Fundort benannt. Der Juwelierhändler Tiffany hat den Stein mit dem tiefgründigen Blau auf dem weltweiten Schmuckmarkt eingeführt. Den Massai war der Tansanit schon vor der Kommerzialisierung bekannt: ein bis heute gängiges Geschenk zur Geburt.