Wie erhalte ich mein Passwort?

Bei der Erstellung eines neuen Kundenkontos können E-Mail-Adresse und Passwort hinterlegt werden. Beides wird für die Online-Anmeldung im Kundenkonto benötigt. 

Wenn das Kundenkonto bereits besteht, die Daten aber nicht hinterlegt oder vergessen wurden, gibt es folgende Möglichkeiten.

Ich habe noch kein Online-Passwort oder möchte es zurücksetzen:

  • Auf „Anmelden“ klicken und die im Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eintragen.
  • Auf der folgenden Seite auf "Passwort neu erstellen oder zurücksetzen" klicken, dann das Geburtsdatum eingeben. 
  • Wir senden nun eine E-Mail mit einem Link, diesen anklicken, um ein Wunschpasswort zu vergeben (mindestens acht Stellen, Buchstaben und Zahlen). 
  • Wie sicher das gewählte Passwort ist, zeigt die Infobox rechts neben dem Eingabefeld an.

Ich habe meine E-Mail-Adresse vergessen oder noch nicht hinterlegt:

  • Ganz gleich, ob die Mail-Adresse nicht (mehr) bekannt oder noch gar nicht hinterlegt wurde, los geht's über die Anmeldeseite und der Eingabe einer Mail-Adresse (entweder eine neue oder die, die vermutlich im Kundenkonto hinterlegt ist)
  • Ist die Mail-Adresse bekannt, wird das Passwort abgefragt
  • Ist die Mail-Adresse nicht bekannt, einfach ein neues Kundenkonto anlegen mit allen Daten wie Passwort und Geburtsdatum .

Bei Fragen und Wünschen helfen wir jederzeit gerne weiter. Sämtliche Telefonnummern sind unter Kontakt zu finden.

Was mache ich, wenn ein beschädigtes oder fehlerhaftes Produkt geliefert wurde?

In diesem Fall bitte unseren Kundenservice (täglich von 8 bis 24 Uhr) anrufen. QVC wird dann entweder das Produkt umtauschen, sofern es noch vorrätig ist, oder den Warenwert plus Porto und Verpackung erstatten.

Deutschland und Österreich: 0800 2 93 33 33 (gebührenfrei)
In anderen Ländern Europas: 00800 29 33 33 33 (Bitte beachten: Nicht alle Telefon-Gesellschaften bieten gebührenfreie Verbindungen unter 00800-Nummern an.)

Wo finde ich meinen Bestellstatus bzw. eine Sendungsverfolgung?

Der Bestellstatus kann jederzeit im Kundenkonto „Mein QVC” überprüft werden.

Wurde die Bestellung noch nicht versendet, können noch Änderungen, wie die Anpassung der Lieferadresse oder Zahlungsart vorgenommen oder die Bestellung ggf. storniert werden.

Wurde die Bestellung bereits versendet, kann der aktuelle Status der Sendung per Sendungsverfolgung ganz einfach eingesehen werden. Damit ist jederzeit nachvollziehbar, wo sich das Paket befindet und wann es voraussichtlich eintreffen wird.

Wie kann ich bei QVC.de bezahlen?

Bei QVC ist es möglich per PayPal, auf Rechnung, per Kreditkarte oder Bankeinzug zu bezahlen. 

Bei Bezahlung mit PayPal ist die Anlage eines PayPal-Kontos Voraussetzung, in dem Ihre Bank- oder Kreditkartendaten hinterlegt sind. Sie zahlen dann durch PayPal mit der dort benötigten Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres PayPal Passwortes.

Bei Zahlung mit Kreditkarte sind folgende Informationen bereitzuhalten:  Kreditkartenart, Kartennummer, Prüfnummer (CVV) und Gültigkeitsdauer. Für extra Sicherheit beim Bezahlen unterstützt QVC die europäische Zahlungsdiensterichtlinie „Payment Services Directive2“ (PSD2). Eine weitere Authentifizierung ist notwendig. Somit schützen wir unsere Kund*innen noch besser vor Missbrauch ihrer Kreditkartendaten.

Wie funktioniert das? Während der Bezahlung mit Kreditkarte werden in einem extra Feld zusätzliche Daten zur Authentifizierung abgefragt. Die kartenausstellende Bank prüft die korrekte Eingabe und gibt die Zahlung anschließend frei. So ist die Kartenzahlung beim Online-Einkauf extra sicher. In einigen Fällen wird auf die Abfrage zusätzlicher Authentifizierungs-Daten verzichtet.

Bei Zahlung per Bankeinzug sind folgende Informationen bereitzuhalten: IBAN des zu belastenden Bankkontos und Vor- und Nachname der*s Kontoinhaber*in. Durch die Eingabe erfolgt die Anmeldung zum SEPA Lastschriftverfahren und die Ermächtigung von QVC, Zahlungen vom eingetragenen Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zur Zahlung per Bankeinzug benötigen wir vom Kontoinhaber ein SEPA-Mandat, das, sofern die Bestellung nicht über unseren Online-Shop erfolgt, vom Kontoinhaber auch zu unterschreiben ist. Die Kontobelastung erfolgt in diesem Fall einen Tag nach Versand der bestellten Artikel. Das SEPA-Mandat kann jederzeit schriftlich, telefonisch oder im Kundenkonto im Selfservice widerrufen werden. Details zum SEPA Lastschriftverfahren gibt es hier.

Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall nur solche Zahlungsarten anzubieten, durch die unser Kreditrisiko entsprechend der jeweiligen Bonität abgesichert ist.

Kreditkarten

Welche Gewährleistungen gelten für meine bei QVC gekauften Artikel?

Grundsätzlich gilt bei QVC eine zweijährige Gewährleistung auf alle Artikel. Auf viele Produkte gibt es darüber hinaus sogar eine Garantie von 3, 5 und 20 Jahren. Die jeweiligen Garantieleistungen sind in den Produktbeschreibungen detailliert aufgeführt.

Kann ich meine Bestellung auch an einen HERMES PaketShop liefern lassen?

Besteht einmal keine Möglichkeit das Paket zu Hause in Empfang zu nehmen, kann einfach einer der 16.500 HERMES PaketShops, die eine flexible Abholung ermöglichen,  genutzt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, anderen Personen eine Vollmacht zur Abholung der Ware zu erteilen.

Ein HERMES PaketShop in der Nähe kann unter www.hermespaketshop.de  gefunden werden.

Bei einzelnen Artikeln kann es vorkommen, dass die Lieferung nicht über HERMES, sondern einen anderen Dienstleister erfolgt.

An welche Adressen kann ich meine Bestellung liefern lassen?

Neben der Rechnungsadresse können auch eine oder mehrere alternative Lieferadressen im „Mein QVC” Kundenkonto unter „Adressbuch” hinterlegt oder direkt bei der nächsten Bestellung als Wunschadresse angegeben werden.

Das kann z. B. die des Arbeitgebers sein oder die Adresse von jemandem, der beschenkt werden soll. In jedem Fall geht die Rechnung an die hinterlegte Rechnungsadresse und das Paket an die gewünschte Lieferadresse, z. B. die des Beschenkten.

Liefert QVC auch ins Ausland?

QVC liefert Pakete bis max. 31,5 kg per DHL nach Österreich, Frankreich, Spanien, Niederlande, Luxemburg, Italien und Belgien. Die Höhe der Versandkosten lassen sich der Versandkostenübersicht entnehmen.

Bitte beachten: Lieferungen von Sperrgut sind außerhalb von Deutschland leider nicht möglich.

Wie schnell liefert QVC?

Die konkrete Lieferzeit einzelner Produkte kann der jeweiligen Produktdetailseite entnommen werden. Eine Zusammenfassung der Lieferfristen bestellter Artikel ist im Warenkorb bzw. auf der Bestellübersicht zu finden.

Wenn Artikel über Vorbestellung oder Warteliste bestellt wurden, variieren die Lieferzeiten. Bei Vorbestellung nennen wir einen Lieferzeitraum, in dem der Artikel voraussichtlich zugestellt wird. Warteliste bedeutet, dass der Artikel innerhalb von 45 Tagen zugestellt wird, sofern er in dieser Zeit verfügbar sein sollte. Andernfalls stornieren wir die Bestellung. In beiden Fällen fallen separate Versandkosten an, wenn die Bestellung vorrätige Artikel mit Standard-Lieferbedingungen enthält.

Wie funktioniert der Q Komfort Vorteilskauf?

Die Bestellung mit Q Komfort ist nur über die kostenlose telefonische Bestellannahme unter 0800 29 44 444 (täglich von 0 bis 24 Uhr) möglich.

Q Komfort macht den Einkauf besonders bequem. Nur noch 1 x bestellen und das Produkt in regelmäßigen Abständen nach Hause geliefert bekommen — ohne sich um Nachschub kümmern zu müssen.

Auch bei Folgelieferungen gilt für den Artikel der Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung aktuell ist. Für den Fall, dass der Artikel nach der Bestellung im Preis sinkt, gilt auch dieser Preisvorteil automatisch ab der nächsten Lieferung.

Was ist die Q Pay Ratenzahlung?

Bei QVC können viele Artikel bequem in monatlichen Raten bezahlt werden. Es fallen keine Zinsen und Gebühren an und es sind nur einmalig Versandkosten zu zahlen. Um diesen Service zu nutzen, einfach im jeweiligen Produktdetail das entsprechende Kästchen aktivieren. Dort ist auch zu sehen, um wie viele Raten es sich handelt. Ein Anspruch auf Abschluss einer Ratenzahlungsvereinbarung besteht nicht.

Bitte beachten: Q Pay ist außerhalb von Deutschland und Österreich nicht verfügbar.

Wo kann ich Elektroaltgeräte, Altbatterien und Leuchtmittel zurückgeben?

Altgeräte, Batterien sowie die meisten Lampen und Leuchtmittel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Daher gibt es verschiedene Rückgabestellen für deren sachgemäße Entsorgung und in einigen Fällen die Möglichkeit einer kostenlosen Rücknahme durch QVC.

Details zur Entsorgung & Rückgabe

Was ist, wenn ich den Rücksendeschein nicht mehr habe?

Sollten die Rücksendeunterlagen nicht mehr vorliegen, kann im Retourenportal schnell und einfach in nur 3 Schritten ein neuer Rücksendeschein erstellt werden.

1. Absender-Angaben hinterlegen (alle Empfänger-Angaben zur QVC Retourenstelle sind bereits automatisch hinterlegt)

2. Im Feld Kundenreferenz die QVC Auftragsnummer eintragen

3. Den vom System erzeugten PDF Retourenschein herunterladen und ausdrucken

Falls kein Drucker vorhanden ist, kann auch der mobile Retourenschein (QR Code) auf dem Smartphone gespeichert werden, sodass der Retourenschein, der auf das Paket geklebt werden muss, vom HERMES PaketShop ausgedruckt werden kann. Bei Fragen hilft unser Kundenservice gerne (täglich von 8 bis 24 Uhr) unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 29 33 333 weiter.

Wie sende ich Sperrgut-Artikel zurück?

Sofern es sich bei der zurückzusendenden Ware um nicht paketversandfähige Ware (z. B. schwere oder sperrige Güter) handelt, kann die Rückgabe über einen Anruf beim Kundenservice unter 0800 29 33 333 (täglich von 8 bis 24 Uhr) oder durch ein schriftliches Rücknahmeverlangen erklärt werden. QVC wird dann die Abholung der Ware veranlassen.

Was muss ich bei der Bestellung von Sperrgut-Artikeln beachten?

  • Bitte bei der Bestellung Telefonnummer hinterlegen, damit HERMES einen Termin vereinbaren kann
  • Für Sperrgut-Artikel gelten erhöhte Versandkosten von € 39,95
  • Die Lieferung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen
  • Der HERMES Einrichtungsservice kündigt den Liefertermin telefonisch oder per Postkarte an
  • Die Zustellung kann am jeweiligen Tag in 3 Zeitfenstern erfolgen: 7 bis 11 Uhr, 10 bis 14 Uhr, 13 bis 18 Uhr
  • HERMES kümmert sich auf Wunsch um Anschluss und Aufbau
  • Die Höhe der jeweiligen Servicekosten für Anschluss bzw. Aufbau können über den Kundenservice unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 29 33 333 (täglich von 8 bis 24 Uhr) erfragt werden
  • Sperrgut-Lieferungen sind nur innerhalb Deutschlands möglich

Bei einzelnen Artikeln kann es vorkommen, dass die Lieferung nicht über HERMES, sondern einen anderen Dienstleister erfolgt.

Wie kann ich eine Bestellung stornieren oder ändern?

Stornierungen sowie Auftragsänderungen sind in der Regel nur am Tag der Bestellannahme möglich. Die Bearbeitung des Auftrags kann entweder online unter „Mein QVC” vorgenommen werden oder über unsere telefonische Bestellannahme (täglich von 0 bis 24 Uhr).

Vorgenommen werden können Änderungen von Zahlungsart oder Lieferadresse bzw. Stornierung der Bestellung. Enthält die Bestellung mehrere Artikel, kann wahlweise die komplette Auftragsnummer oder einzelne Artikel aus der Bestellung storniert werden.

Deutschland und Österreich: 0800 2 94 44 44 (gebührenfrei)
In anderen Ländern Europas: 00800 29 44 44 44 (Bitte beachten: Nicht alle Telefon-Gesellschaften bieten gebührenfreie Verbindungen unter 00800-Nummern an.)

Wie kann ich ein Produkt umtauschen oder zurückgeben?

Wir gewähren auf alle Artikel eine freiwillige 30-tägige Rückgabegarantie mit kostenlosem Rückversand. Das gesetzliche Widerrufsrecht und Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser freiwilligen Rückgabegarantie unberührt. Mehr Informationen dazu gibt es in unseren AGB.

Umtausch

Sollte ein Produkt z. B. in der Größe nicht passen, braucht es nur in der Originalverpackung zurückgesendet zu werden. Bitte auf dem dazugehörigen Rücksendeformular „Umtausch” angeben und die gewünschte Größe vermerken. Die Kosten für die Rücksendung innerhalb Deutschlands und Österreichs übernehmen wir. Die Bearbeitungsdauer kann bis zu 14 Tage betragen.

Rückgabe

Zur erleichterten Rücksendung liegt jedem Paket ein Rücksendeschein bei. Dieser enthält unsere Rücksendeadresse (QVC eDistribution LLC & Co. KG, Porschestraße 7, 41836 Hückelhoven) bzw. die Rücksendeadresse unseres beauftragten Vertragspartners (siehe Adresse auf dem der Lieferung beiliegenden Rücksendeschein bzw. den ggf. darauf abgedruckten QR-Code).

Um ein Produkt zurückzugeben, bitte das der Lieferung beigefügte Rücksendeformular ausfüllen und den Abschnitt der Rücksendung beilegen. Anschließend das Retourenlabel auf das Paket kleben. Alternativ kann die Rücksendung auch elektronisch über unser Retourenportal angemeldet und abgewickelt werden. 

HERMES & DPD

In beiden Fällen kann die Rücksendung im nächsten HERMES PaketShop abgegeben oder bei der nächsten Lieferung dem HERMES Boten direkt mitgegeben werden. DPD Filialen nehmen die Retoure ebenfalls gerne entgegen.

Bei einzelnen Artikeln kann es vorkommen, dass der Rückversand nicht  wie oben beschrieben über HERMES oder DPD erfolgen kann, sondern ein anderer Versanddienstleister die Retoure übernimmt. Die Informationen zum jeweiligen Dienstleister bitte den Rücksendeunterlagen entnehmen.

HERMES QR-Code

Eine praktische Alternative für das beiliegende Rücksendelabel ist der QR-Code, der auf den Rücksendeunterlagen aufgedruckt ist. Rücksendung einfach in den nächstgelegenen PaketShop bringen und dort den QR-Code (links oben auf der Vorderseite) einscannen und das Retourenlabel erstellen lassen. Beleg über den Rücktransport entgegennehmen – fertig (QR-Code-Scannung nur im HERMES PaketShop möglich, nicht direkt beim Boten).

HERMES Versandtasche

Die ursprüngliche Versandverpackung ist nicht mehr vorhanden, beschädigt oder zu groß? Dann besteht die Möglichkeit die kostenlose HERMES Retourentasche zu nutzen. Einfach im PaketShop nach der Versandtasche fragen. Artikel (inkl. Handelsverpackung, sofern vorhanden) und Retourenschein hineinlegen, zukleben, Retourenlabel aufkleben und abgeben, fertig! (Bitte weitere Informationen zum Versand mit der Retourentasche beachten.)

Details zu Umtausch & Rückgabe

Das QVC Retourenportal

Retouren-Anmeldung leicht gemacht!

Erhalte ich alle bestellten Artikel gleichzeitig?

Normalerweise versenden wir alle Standard-Artikel einer Bestellung in einer Lieferung. Bei mehrfachen Bestellungen innerhalb eines Tages fassen wir diese zusammen.  

Unter Umständen kann eine Bestellung bei mehreren Artikeln auch als Teillieferung geliefert werden, z. B. wenn ein Artikel schneller lieferbar ist oder für eine Bestellung mehr als ein Karton benötigt wird.

Wurden zusätzlich Sperrgut-Artikel bestellt, kommen diese aufgrund der besonderen Lieferservices einige Tage später in einer separaten Lieferung an. Tiefkühlartikel und Artikel, die über Vorbestellung oder Warteliste bestellt wurden, werden grundsätzlich jeweils separat versendet, da für diese Artikel individuelle Lieferzeiten gelten.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Für eine Standard-Bestellung innerhalb Deutschlands fällt eine Versandkosten-Pauschale von € 5,95 an. Bei der Lieferung von Sperrgut-Artikeln betragen die Versandkosten € 39,95.

Wenn innerhalb eines Kalendertages mit dem gleichen Kundenkonto mehrere Bestellungen aufgeben werden, werden diese in der Regel automatisch zu einer Gesamtbestellung zusammengefasst. Egal wie viele Artikel die Bestellung enthält — bei übereinstimmenden Versandbedingungen fallen nur 1 x Versandkosten an.

Wie kann ich einen Artikel vorbestellen oder über Warteliste bestellen?

Vorbestellung und Warteliste sind Services, die wir für ausgewählte Artikel anbieten. Wenn diese einmal nicht verfügbar sind, können sie dennoch bestellt werden. Der Versand erfolgt, sobald der Artikel wieder auf Lager ist.

Ob ein Artikel auf Vorbestellung oder Warteliste erhältlich ist, wird im jeweiligen Produktdetail auf unserer Webseite angezeigt.
→ Der verbindliche Lieferzeitraum für Vorbestellungen ist im Warenkorb zu sehen.
→ Für alle Bestellungen über Warteliste gilt: Ist der Artikel innerhalb der nächsten 45 Tage wieder auf Lager, wird er zugestellt. Ansonsten stornieren wir die Bestellung und verschicken eine Benachrichtigung.