Black Friday

Du hast unsere Black Friday Angebote verpasst? Keine Sorge, du brauchst nicht bis nächsten November warten. Bei uns bekommst du nämlich das ganze Jahr über fantastische Angebote, egal ob Technik, Küche oder Beauty. Hier findest du die besten Schnäppchen ganz nach deinem Geschmack – Shopping-Spaß wird bei QVC großgeschrieben!

Was darf's denn sein?

Schnäppchen nach Kategorien shoppen

Black Friday bei QVC

Der November bringt wieder einmal drei aufregende Tage voller Spannung, Top-Preisen und beeindruckenden Rabatten! Bei QVC stehen nicht nur der Black Friday, sondern auch der Cyber Monday und der Singles Day mit großartigen Angeboten in den Startlöchern.

Der Black Friday ist der perfekte Moment, um echte Schnäppchen zu ergattern. Wir präsentieren dir großartige Produkte zu unschlagbaren Preisen. Hier schon mal ein kleiner Überblick der kommenden Black Fridays: 28. November 2025: Black Friday 2025, 27. November 2026: Black Friday 2026.

Was ist der Black Friday?

Der Black Friday ist ein beliebtes Einkaufsereignis, das seinen Ursprung in den USA hat und traditionell am Tag nach Thanksgiving stattfindet. An diesem Tag bieten Einzelhändler*innen und Online-Shops Rabatte und Sonderangebote auf ihre Produkte an, um den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison zu feiern. In den letzten Jahren hat sich der Black Friday auch in anderen Ländern, einschließlich Deutschland, etabliert und zieht jedes Jahr Millionen von Schnäppchenjäger*innen an.

Was ist der Cyber Monday?

Drei Tage nach dem Black Friday folgt der Cyber Monday, denn da geht die Schnäppchenjagd weiter. Der Tag findet seinen Ursprung ebenfalls in den USA und wurde zunächst vom Einzelhandel ins Leben gerufen, schnell fanden aber auch Onlineshops gefallen an der Idee. Der Cyber Monday gehört nicht zu Unrecht zu den verkaufsstärksten Shopping-Events des Jahres, denn es können unzählige Schnäppchen ergattert werden. Die Bandbreite der Aktionen und Angebote ist enorm, somit ist es auch keine große Überraschung, dass dieser Tag vor allem für Shopping-Begeisterte ein absolutes Highlight ist, bei dem sie voll auf ihre Kosten kommen. Der diesjährige Cyber Monday findet am am 01. Dezember 2025 statt. Immer häufiger vermischen sich die Begriffe Black Friday und Cyber Monday und gehen nahtlos in eine Cyber-Woche, ein Cyber-Wochenende oder eine Black Week über. So können Kund*innen über einen längeren Zeitraum die attraktivsten Angebote und Preisnachlässe nutzen.

Wann ist der Black Friday 2025?

Am 28. November 2025 ist es wieder soweit – der Black Friday steht vor der Tür. Dieser besondere Tag, der stets auf den vierten Freitag im November fällt, markiert in den USA traditionell den Start in die Weihnachtseinkaufssaison im Anschluss an Thanksgiving. Für alle Schnäppchenliebhaber*innen ist der Black Friday 2025 ein absolutes Muss: Bei QVC erwarten dich wieder großartige Angebote aus unseren umfangreichen Sortimenten.

Black Friday in Deutschland

Seit 2006 ist der Black Friday auch in Deutschland ein fester Bestandteil. Apple war das erste Unternehmen, das die aus den USA stammenden Angebote nach Deutschland brachte und ein eintägiges Shopping-Event in Anlehnung an den amerikanischen Black Friday in den Apple Stores veranstaltete. Im Laufe der Zeit schlossen sich immer mehr Händler*innen dem Trend an und feierten den Black Friday ebenfalls mit attraktiven Rabatten und Sonderaktionen. Dadurch gewann der Tag in Deutschland zunehmend an Bekanntheit. 

Woher kommt die Bezeichnung Black Friday?

Der Name Black Friday wurde erstmals in den 1960er Jahren verwendet, um das hohe Verkehrsaufkommen und die Menschenmassen in den Geschäften an diesem Tag zu beschreiben. Einige glauben auch, dass der Begriff von der Tatsache stammt, dass viele Einzelhändler*innen an diesem Tag von "roten" zu "schwarzen" Zahlen wechseln, da sie durch die hohen Verkäufe endlich Gewinne erzielen.

Online vs. Offline

In den Vereinigten Staaten steht der Black Friday traditionell für ein Ereignis des offline Einzelhandels. Um ebenfalls von der Rabatt-Begeisterung im Internet zu profitieren, wurde in den 2000er Jahren der Cyber Monday als Online-Alternative zum Shoppingevent ins Leben gerufen. In Deutschland hingegen führte Apple die Idee des Black Fridays im Jahr 2006 ein, die hauptsächlich für den Onlinehandel gedacht war. Erst 2016 kam auch der Black Friday in den Geschäften an. 

Ausgewählt für dich

Mehr sehen

Wie wär's hiermit?

Mehr sehen