Weihnachtsfreude leicht gemacht 

So wird das Fest entspannt

It’s the most wonderful time of the year: Mit dem Weihnachtsfest kehrt die Freude ein – aber auch jede Menge Trubel und Aufgaben. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, damit Stress erst gar nicht aufkommt. 

Me-Time einplanen

Wer gelassen feiern will, entschleunigt schon in der Vorweihnachtszeit. Unser Tipp: Vorher eine Selfcare-Box packen und bereitstellen – mit Wohlfühl-Equipment wie Duftkerzen, Lieblings-Tees und leckeren Snacks. An einem extra reservierten Abend im Advent wird sie dann gemütlich herausgeholt. Dabei lässt sich auch die Weihnachtsplanung ganz in Ruhe erledigen: bei Musik und Kerzenschein leckere Rezepte aussuchen, die Geschenkeliste schreiben und direkt online shoppen, damit alle Wünsche wahr werden.

Arbeit aufteilen

Zusammen macht nicht nur das Feiern mehr Spaß – auch das Vorbereiten wird ein Fest! Am besten gleich Familie oder Freunde einspannen. Jeder erledigt das, was er am besten kann: ob Baum schmücken, Besteck polieren oder Servietten falten. Dank Teamwork haben alle mehr Zeit, die schönen Momente zu genießen. Jeder fünfte Deutsche kann sich laut einer Studie übrigens gut vorstellen, sich bei den Weihnachtsaufgaben von Künstlicher Intelligenz unterstützen zu lassen – zum Beispiel beim Schreiben von Karten.

Lieblingsmusik starten

Ein großer Berg Geschenke muss in letzter Minute noch verpackt werden? Die Lichterkette aus dem Keller ist leider total verheddert? Da hilft nur: Lieblings-Playlist starten und laut mitsingen! Mit dem passenden Sound geht die nervigste Aufgabe leichter von der Hand. Zahlreiche Forschungsergebnisse zeigen, dass Singen die Ausschüttung von Glückhormonen fördert, während der Spiegel des Stresshormons Cortisol dabei sinkt. Der Top Christmas Song aller Zeiten wird oft als „All i want for Christmas is You“ bezeichnet. Der Song wurde 1994 veröffentlich und hat sich seitdem zu einem modernen Klassiker entwickelt.

Loslassen und genießen

Die Sauce kocht über, der Kater springt in den Baum: Auch wenn einmal nicht alles nach Plan läuft, kann dieses Weihnachten zum allerschönsten werden. Realistische Erwartungen helfen, über kleine Pannen hinwegzusehen. Klar sind feste Traditionen schön – aber Überraschungen gehören dazu und schaffen Erinnerungen. Die lustigsten Erlebnisse am besten gleich im Tagebuch oder der Journal-App oder als Polaroid-Bilder festhalten und im kommenden Jahr an Weihnachten vorlesen: „Wisst ihr noch...?“

Einfach feiern

Es muss nicht immer ein ausgefallenes Fünf-Gänge-Menü sein, wenn das Lieblingsgericht viel sicherer gelingt. Nicht umsonst ist der Kartoffelsalat mit Würstchen immer noch die Nummer eins unter den Gerichten, die in Deutschland an Weihnachten serviert werden. Neu interpretiert kommt er als Crispy Smashed Potato Salad auf den Tisch, der auf TikTok 2024 zum Foodtrend wurde. Statt eines glamourösen Outfits passt dazu auch der bequeme, bunte Weihnachts-Pullover. Und wer an den Feiertagen weniger Termine einplant, fühlt sich nicht so getrieben.

Allseits beliebt

Unsere Top-Marken auf einen Blick

Weihnachtliche Freude

Hier werden alle Herzenswünsche erfüllt

Weihnachten mit QVC

Weihnachten mit QVC

Geschenkefinder

Geschenkefinder

Festliche Weihnachtswelt

In unserem Weihnachtskatalog haben wir für dich eine exquisite Auswahl an Geschenken, Dekorationen und allem, was dein Herz höher schlagen lässt, zusammengestellt. Lass dich von unseren Ideen inspirieren und mache dieses Weihnachtsfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für dich und deine Liebsten.

Ausgewählt für dich

Mehr sehen

Wie wär's hiermit?

Mehr sehen