Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Mein QVC
Welche Bettdecke eignet sich für den Winter, welche für den Sommer? Welche unterschiedlichen Qualitäten und Materialien gibt es? Hier findest du die richtige Decke für deine Bedürfnisse.
Im Winter ist es auch bei offenem Fenster und niedrigen Temperaturen im Schlafzimmer unter einer Winter-Daunendecke mit hoher Wärmeklasse angenehm warm. Premium Winterdecken sind mit Gänsedaunen gefüllt und bieten durch das moderne Klimazonen-System optimale Wärme. Überschüssige Wärme wird einfach über die Oberfläche abgegeben, so dass übermäßiges Schwitzen vermieden wird. Eiderdaunen sind besonders leicht und mit sehr vielen klettartigen Ärmchen versehen, durch die sich die Daunen miteinander verästeln. Dadurch bildet sich unter den Daunen sehr leicht ein besonders warmes Klima. Um diese Wärme zu halten, wird nur ein sehr geringes Füllgewicht benötigt wird, so dass die Eiderdaunendecken nur ein geringes Gewicht haben.
Atmungsaktive und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften einer Winterdecke, welche aus wertvollen Materialien besteht, ermöglichen einen angenehmen Schlaf. Hochwertige Kapok- und Baumwollfasern ermöglichen hervorragenden Komfort durch atmungsaktive Eigenschaften. Auch pflegeleichte Winterdecken aus pflanzlichen Materialien sind geeignet.
QVC bietet Winterdecken aus unterschiedlichen Materialien an mit einem Schwerpunkt auf Mikrofaser-Qualitäten, die temperaturausgleichend, atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, hautfreundlich und besonders pflegeleicht sind. Hier überzeugt z. B. hochwertiges Mikrofaser Edelflanell. Die Qualität ist niedrigflorig, kaschmirartig und verfügt über beste Wärmeeigenschaften. Decken mit 4-Loch-Hohlfaser-Füllung sind leicht, aber dennoch angenehm wärmend. Auch Bettdecken mit der synthetischen Mikrofaser-Füllfaser Nuvolafill sind bei QVC besonders beliebt. Nuvolafill ist ein feines, streichelzartes Füllmaterial aus kuschelig weicher Mikrofaser, das ein Gefühl wie Daunen vermittelt. Einmaliger Schlafkomfort wird durch Atmungsaktivität und hervorragende Klimaeigenschaften gewährleistet.
Eine Sommerbettdecke muss in warmen Nächten atmungsaktiv sein und sollte nur einen geringen Teil der Wärme speichern. Eine gute Sommerdecke passt sich optimal an den Körper an und lässt sich oftmals auch waschen, wenn sie zum Beispiel aus feiner Baumwolle oder aus pflanzlichen Materialien besteht. Auch Decken aus Kamelhaar, Seide, Bambus, Lambswool oder Merinowolle sind leicht, wasserabweisend und sorgen für ein trockenes Schlafklima. Wer auch im Sommer Daunenbettdecken bevorzugt, sollte atmungsaktive Eiderdaunendecken wählen, die auch besonders leicht sind.
QVC setzt auch bei Sommerdecken vor allem auf Mikrofaser-Qualitäten mit ihren temperaturausgleichenden, atmungsaktiven, feuchtigkeitsregulierenden, hautfreundlichen und besonders pflegeleichten Eigenschaften. Decken mit Rahmen- & Körperzonensteppung sowie besonders leichter Füllung (z. B. der Mikrofaser-Füllfaser Nuvolafill) sorgen auch bei sommerlichen Temperaturen für Schlafkomfort.
Vier-Jahreszeiten-Decken bestehen in der Regel aus einer Winter- und einer Sommerdecke. Im Herbst wird die dünne Sommerdecke gegen die etwas dickere zweite Decke ausgewechselt und im Winter knöpft man die beiden Decken einfach zusammen und erhält so eine warme Winterdecke.
Für alle, die es praktisch mögen, könnte eine Ganzjahresdecke die richtige sein. Eine hochwertige Ganzjahresdecke sorgt aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit für eine optimale Wärmeleitung. Im Sommer spendet die Ganzjahresdecke angenehme Kühle und im Winter sorgt sie für entsprechende Wärme unter der Decke.
Wie bei 4-Jahreszeiten-Bettdecken bestehen manche Ganzjahresdecken aus zwei zusammenknöpfbaren Teilen, die je nach Bedarf getrennt werden können. Diese Decken lassen sich meist in der eigenen Waschmaschine waschen und können auch im Trockner getrocknet werden.
Es hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, ob Füllungen aus Naturfasern, Daunen oder Synthetik gewählt werden sollten. Für den Winter empfehlen sich sogenannte Kassettendecken. Das sind zwei einzelne Betthüllen mit eingenähten Stegen mit einer Höhe von 2 bis 4 cm. Durch die Stege entstehen keine Kältebrücken, die warme Luft bleibt in den Kammern und sorgt somit für eine angenehme Temperatur in der Betthöhle.
Die Atmungsaktivität der Materialien, sowohl bei Naturmaterialien als auch Synthetik, verhindert einen Hitzestau unter der Decke.
Im QVC Sortiment sind Bettdecken mit der synthetischen Mikrofaser-Füllfaser Nuvolafill besonders beliebt. Nuvolafill ist ein feines, streichelzartes Füllmaterial aus kuschelig weicher und ultra-leichter Mikrofaser, das ein Gefühl wie Daunen vermittelt. Einmaliger Schlafkomfort wird durch Atmungsaktivität und hervorragende Klimaeigenschaften gewährleistet.
Synthetik-Decken und Mikrofaser-Decken gelten als besonders geeignet für Allergiker, doch auch qualitative Daunendecken und Naturhaardecken sind für Allergiker geeignet, da diese keine Feuchtigkeit ansammeln, welche Milben anzieht, sondern ein trockenes Schlafklima halten.
Synthetik-Decken und Mikrofaser-Decken sind meist bis 60°C waschbar, spezielle Bettdecken für Allergiker sogar bis 95°C.
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2025 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen, die Community Standards und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.