Die richtige Größe finden

Hier findest du die passende Mode! Einfach messen und richtige Größe bestellen.
Die Größenberatung zeigt wie's geht.

Richtig ausmessen

Das Video zeigt dir, wie du deine Körpermaße korrekt ermittelst, um die richtige Bestellgröße zu bestimmen.

Damen / Oberteile

Der Brustumfang wird über der stärksten Stelle der Brust gemessen.

Der Taillenumfang wird über der schmalsten Stelle der Taille gemessen.

Der Hüftumfang wird über der stärksten Stelle der Hüfte gemessen.

Messen von Brustumfang, Taillen- und Hüftumfang

Shirts, Pullover, Jacken / Mäntel, Kleider & Tops
Brust-
umfang
Taillen-
umfang
Hüft-
umfang
Normale-
Größe
Kurz-
Größe
Internat.
Größe
78-81 62-65 90-92 34 17 XS
82-85 66-69 93-95 36 18 S
86-89 70-73 96-98 38 19
90-93 74-77 99-101 40 20 M
94-97 78-81 102-104 42 21
98-101 82-86 105-107 44 22 L
102-105 87-91 108-110 46 23
106-111 92-97 111-115 48 24 XL
112-117 98-103 116-120 50 25
118-123 104-109 121-125 52 26 XXL
124-129 110-116 126-131 54 27
130-135 117-123 132-137 56 28 3XL
136-141 124-130 138-143 58 29

Damen / Unterteile

Die Doppelgrößen entsprechen immer der größeren Einzelgröße, d.h. S ist beispielsweise Größe 38.

Der Taillenumfang wird über der schmalsten Stelle der Taille gemessen.

Der Hüftumfang wird über der stärksten Stelle der Hüfte gemessen.

Bei der Größenauswahl für Unterteile richte dich bitte nach dem ermittelten Hüftumfang.

Messen von Taillenumfang und Hüftumfang

Hosen, Leggings, Röcke & Slips
Taillen-
umfang
Hüft-
umfang
Normale-
Größe
Kurz-
Größe
Internat.
Größe
62-65 90-92 34 17 XS
66-69 93-95 36 18 S
70-73 96-98 38 19
74-77 99-101 40 20 M
78-81 102-104 42 21
82-86 105-107 44 22 L
87-91 108-110 46 23
92-97 111-115 48 24 XL
98-103 116-120 50 25
104-109 121-125 52 26 XXL
110-116 126-131 54 27
117-123 132-137 56 28 3XL
124-130 138-143 58 29

Damen / Wäsche

BHs, Bodys & Bademoden

Der Brustumfang wird über der stärksten Stelle der Brust gemessen.

Der Unterbrustumfang wird direkt unterhalb der Brust gemessen.

Messen von Brustumfang und Unterbrustumfang
Unterbrust-
umfang
Brustumfang in cm Bestell-
größe
Cup A Cup B Cup C Cup D Cup E Cup F Cup G
73-77 87-89 89-91 91-93 93-95 95-97 97-99 99-101 75
78-82 92-94 94-96 96-98 98-100 100-102 102-104 104-106 80
83-87 97-99 99-101 101-103 103-105 105-107 107-109 109-111 85
88-92 102-104 104-106 106-108 108-110 110-112 112-114 114-116 90
93-97 107-109 109-111 111-113 113-115 115-117 117-119 119-121 95
98-102 112-114 114-116 116-118 118-120 120-122 122-124 124-126 100
103-107 117-119 119-121 121-123 123-125 125-127 127-129 129-131 105
108-112 122-124 124-126 126-128 128-130 130-132 132-134 134-136 110
113-117 - 129-131 131-133 133-135 135-137 137-139 139-141 115
118-122 - 134-136 136-138 138-140 140-142 142-144 144-146 120
123-127 - 139-141 141-143 143-145 145-147 147-149 149-151 125
Richtig ausmessen

Das Video zeigt dir, wie du deine Körpermaße korrekt ermittelst, um die richtige Bestellgröße zu bestimmen.

Herren / Oberteile

Der Brustumfang wird über der stärksten Stelle der Brust gemessen.

Messen des Brustumfangs

Jacken, Pullover & Shirts

 

Brustumfang Bestellgröße Internationale Größe
86-89 44 S
90-93 46
94-97 48 M
98-101 50
102-105 52 L
106-109 54
110-113 56 XL
114-117 58
118-121 60 XXL
122-125 62
126-129 64 3XL
130-133 66
Hemden

Die Größen für Hemden werden in Normalgrößen oder als Halsweite angegeben. Die Halsweite wird unterhalb des Kehlkopfes oder an einem passenden Hemd bei geschlossenem Kragen entlang des Kragens gemessen.

Messen des Brustumfangs

Halsumfang Einzelgröße Doppelgröße Internationale Größe
37 37 37/38 S
38 38
39 39 39/40 M
40 40
41 41 41/42 L
42 42
43 43 43/44 XL
44 44

Herren / Unterteile

Der Bundumfang wird über der Stelle gemessen, an der du deinen Hosenbund trägst.

Die Schrittlänge wird entlang der Innenseite des Oberschenkels gemessen.

Messen von Bundumfang und Schrittlänge

Normalgröße
Bundumfang Schrittlänge Bestell Größe Internationale Größe
74-77 78-80 44 S
78-81 79-81 46
82-85 80-82 48 M
86-89 81-83 50
90-94 82-84 52 L
95-99 83-85 54
100-104 84-86 56 XL
105-109 85-87 58
110-114 86-88 60 XXL
115-119 87-89 62
120-124 88-90 64 3XL
125-129 89-91 66
Kurzgröße
Bundumfang Schrittlänge Bestell Größe
86-89 76-78 24
90-93 77-79 25
94-97 78-80 26
98-101 79-81 27
102-106 80-82 28
107-111 81-83 29
112-116 82-84 30
117-121 83-85 31
121-125 84-86 32
126-130 85-87 33
134-138 86-88 34

Herren / Unterwäsche

Der Brustumfang wird über der stärksten Stelle der Brust gemessen.

Der Bundumfang wird über der Stelle gemessen, an der du deinen Hosenbund trägst.

Messen von Brustumfang und Bundumfang

Brustumfang Bundumfang Wäsche Größe Bestell Größe
83-88 76-81 3 XS (40/42)
88-93 80-85 4 S (44/46)
94-99 86-91 5 M (48/50)
100-105 92-97 6 L (52/54)
106-111 98-103 7 XL (56/58)
112-117 104-109 8 XXL (60/62)
118-123 110-115 9 3XL (64/66)
Schuhe / Schuhgröße

Je nach Hersteller und Schuhtyp können die Größen etwas unterschiedlich ausfallen. Wenn du bei einer bestimmten Marke eine bestimmte Größe brauchst, solltest du auch weiterhin diese Größe bestellen.

Auch die Größenempfehlung von QVC, kann einen Hinweis geben wie ein Schuh ausfällt.

So ermittelst du deine Schuhgröße
  • Du benötigst: ein Maßband, ein Blatt Papier, einen Stift
  • Setze dich auf einen Stuhl und stütze dich mit dem Fuß auf dem Boden ab.
  • Lege ein Blatt Papier unter den Fuß und belaste den Fuß dabei etwas.
  • Zeichne dann mit anhaltender Belastung des Fußes den äußeren Umriss nach und wiederhole den Vorgang für den anderen Fuß.
  • Messe anschließend mit dem Maßband die Gesamtlänge der Füße auf dem Papier aus – von der Ferse bis zur Spitze des längsten Zehs (bei Abweichungen gilt der größere Wert).
  • In der Tabelle siehst du, welche Fußlänge welcher Schuhgröße nach europäischem, britischem oder amerikanischem Maßsystem entspricht.

Schafthöhe und -weite

Schaftweite ermitteln in zwei Schritten:

Setze dich auf einen Stuhl und stelle auch hier den Fuß flach auf den Boden, dabei sollte das Bein im rechten Winkel angewinkelt sein.

 

1) Schafthöhe ermitteln

Messe vom Boden, entlang deiner Wade, gerade nach Oben.

Hat der Stiefel z. B. eine Schafthöhe von 40 cm, reicht der Stiefel an deinem Bein entsprechend bis zum diesem Messwert auf dem Maßband.

2) Schaftweite ermitteln

Messe den Umfang deiner Wade genau an der Stelle, an der du zuvor die Schafthöhe ermittelt hast.

Messe immer den Umfang beider Beine, da der Wert abweichend sein kann. Ausschlaggebend für die Wahl des Schuhs ist der größere Umfang.

Wenn du die Stiefel gerne über Leggings oder dicken Strümpfen trägst, wird 1 cm hinzu addiert. Trägst du die Stiefel über Jeans, addiere zu deiner Wadenweite 2 cm hinzu.

Schuhweite

Es gibt Materialien und Schuharten, die für die jeweiligen Fußtypen besser oder weniger gut geeignet sind. Haben deine Füße z. B. einen hohen Spann, empfehlen wie eher Modelle zum Schnüren oder weit ausgeschnittene Schuhe wie Pumps. Sinnvoll sind auch weichere Materialien wie Hirschleder oder Schuhe mit Stretch.

 

 

Die passende Schuhweite
  • QVC hat 3 verschiedene Schuhweiten im Sortiment, die durch Buchstaben gekennzeichnet sind. Diese helfen dir, Schuhe zu finden, deren Weite zu deinem Fuß passt.
  • Ein Schuhmodell ist jeweils immer nur in einer Schuhweite erhältlich. Ist bei einem Schuh z. B. die Weite G angegeben, gibt es ihn nur in dieser Weite.
Anprobe zu Hause

Wir empfehlen dir neue Schuhe zunächst zu Hause in Ruhe anzuprobieren. Wichtig ist, dass du dich schon bei der ersten Anprobe in den Schuhen wohlfühlst.

  • Trage die Schuhe mit Socken oder Strümpfen, mit denen du die Schuhe auch später überwiegend tragen möchtest.
  • Zwischen Schuhspitze und der Spitze des großen Zehs sollten 1-2 cm Platz sein.
  • Gehe ein paar Schritte in der Wohnung, um herauszufinden, wie bequem sich der Schuh anfühlt.
  • Trage den Schuh erst dann draußen, wenn du sicher bist, dass du ihn behalten möchtest.
  • Wenn dir der Schuh nur ein klein wenig zu weit bzw. zu groß ist, so dass eine Schuhgröße kleiner zu klein wäre, kannst du es mit einer Einlegesohle oder einem Zehen- bzw. Fersenpolster probieren, damit du mehr Halt im Schuh hast.
  • Ist dir der Schuh prinzipiell zu eng oder zu weit, hat das Modell leider nicht die richtige Passform. In diesem Fall raten wir davon ab, den Schuh eine Nummer kleiner oder größer zu kaufen, da sich hierbei eher die Länge als die Weite verändert.
  • In zu engen Schuhen können sich die Füße nur sehr wenig oder gar nicht bewegen. Der Fuß wird eingeengt, was dazu führt, dass man die Zehen nicht mehr bewegen kann und die Muskulatur sowie die Bänder beeinträchtigt werden.
  • Genauso schädlich sind zu große Schuhe. Hierin findet der Fuß keinen Halt und rutscht in den zum Abrollen gedachten Leerraum im Schuh. Dadurch werden die Zehen genauso gestaucht, wie bei einem zu kleinen Schuh.
  • Achte daher grundsätzlich darauf, Schuhe nicht nur in der von dir benötigten Länge, sondern auch in der passenden Weite zu bestellen.

Accessoires

Gürtel

Messe die Körperstelle im Umfang, an welcher der Gürtel sitzen soll. Oder messe einen vorhandenen Gürtel ab, der dir passt.

Umfang in cm = Bestellgröße
80 85 90 95 100 105 110 115 120

 

Gürtel ohne Löcher:

Messe von der Innenkante der Gürtelschnalle bis 15 cm vor Gürtelende.

Gürtel mit Löchern:

Messe von der Innenkante der Gürtelschnalle bis zum dritten Loch vom Gürtelende.

Hüte & Mützen

Messe den Umfang deines Kopfes an der stärksten Stelle. Im Zweifelsfall empfehlen wir die größere Größe zu bestellen.

Kopfumfang in cm = Bestellgröße
53 54 55 56 57 58 59 60