Golden moments

Ob Gelb-, Weiß- oder Roségold - Goldschmuck verkörpert in all seinen Facetten reinsten Luxus. Entdecke das unverfälschte Gold, veredelt mit Edelsteinen, Diamanten oder Perlen und schmücke dich mit zeitlosen Schätzen.

Filtern nach:

Mehr über Goldschmuck

Gold wird schon seit Jahrtausenden zur Herstellung von Schmuck verwendet. Einen legendären Höhepunkt erreichte das Goldfieber mit dem Goldrausch im 19. Jahrhundert. Auch heute hat der Goldschmuck nichts von seiner Faszination und seinem Zauber verloren. Er ist der Inbegriff von unvergänglicher Schönheit, Beständigkeit und Wertigkeit. Hochwertiger Goldschmuck kommt nie aus der Mode und wird über Generationen begehrenswert bleiben. Ob in klassischem Design oder in modernen Form – Gold verleiht dir immer eine atemberaubende Ausstrahlung.

Welche Legierungen gibt es?

Gold ist nicht gleich Gold: Wähle aus verschiedenen Legierungen. Wobei die Legierung der Zusammensetzung des Goldes mit anderen Metallen, beispielsweise Silber, Kuper, Platin oder Palladium, entspricht. Dabei gibt es Goldlegierungen bis 750er Gold. Zum Beispiel gibt bei 585er Gold die Zahl an, dass 585 Teile aus 1000 aus Gold sind. Damit Beträgt der Goldanteil 58,5 Prozent. Der Anteil des jeweiligen Metalls verändert auch die Farbe, so erhält das warme Roségold seine Farbe durch einen Kupferanteil und Weißgold durch beigemengtes Silber. Bei 750er Gold ist die gelbe Farbe des Goldes am Stärksten. Legierungen werden aber auch verwendet, um Gold widerstandsfähiger zu machen. So weist 585er Gold die höchste Festigkeit auf.

Was bedeutet Karat bei Gold?

Bei Gold wird das anteilige Gewicht mit Karat ausgezeichnet und mit „K“ abgekürzt. Dabei steht 24 K für reines Gold während dann 1 K einen Anteil von 1 aus 24 bedeutet. Die Bezeichnungen 9 K, 14 K und 18 K entsprechen dann einem gewichtsmäßigen Anteil von 37,5 % bei 9 Karat, 58,5 % bei 14 Karat und 75 % bei 18 Karat.

Große Vielfalt vom Goldring bis zum Gold-Armband

Sei es eine Halskette oder ein Ring, Ohrringe oder ein Goldarmband – Goldschmuck rundet jedes Outfit perfekt ab und sorgt für eine elegante Optik. Entdecke traumhaften Schmuck für jeden Anlass und jeden Stil. Gelbgold gilt als Klassiker unter den Goldvarianten, aber auch edles Weißgold hat seinen Reiz. Aktuell sehr gefragt sind üppige Ringe in Gold – je größer, desto besser.

Goldschmuck mit Edelsteinen, Diamanten und Perlen

Bei Goldschmuck ist die Auswahl an Designs und Formen riesig. Es gibt puristische Schmuckstücke ohne Besatz, die das Gold ganz für sich wirken lassen. Häufig wird das Edelmetall aber auch mit anderen Materialien kombiniert. Beliebt ist Goldschmuck mit Edelsteinen und Diamanten, die für Luxus und Eleganz stehen. Großer Beliebtheit erfreuen sich ebenfalls Schmuckstücke aus Gold mit Morganit und Tansanit und weiteren kostbaren Juwelen. Auch Perlen sind eine großartige Ergänzung zu Gold.

Wie pflege ich Goldschmuck?

Folgende Tipps helfen dir, lange Freude an deinen Schmuckstücken zu haben und sie werden es dir mit langanhaltendem Glanz danken. Bewahre deinen Schmuck nicht im Badezimmer auf, da hier die Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen ein Anlaufen von Legierungen fördern können. Bei Gold gilt jedoch, dass nur Legierungen mit niedrigem Goldanteil anlaufen können.